Der Wald wächst – und es geht ihm gut. Erstmals macht er mehr als vier Millionen Hektar aus, fast die Hälfte Österreichs besteht aus Wald, ergab eine umfassende Untersuchung.
https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5568823/Es-war-einmal-das-Waldsterben?from=suche.intern.portal
Kommentar B. O. :
Zitat eines Leserkommentars:
„premium rush“:
„Der Schwefelausstoß ist nicht nur in Österreich in den vergangenen 30 Jahren um über 93% gesunken ist. Der Schwefel war verantwortlich für den sauren Regen der nach und nach das Milieu der Wurzelsymbionten (Bakterien und Pilze die die Bäume mit Nährstoffen versorgen ähnlich unserer Darmflora) nachteilig verändert hat.
Erreicht wurde das durch weniger Hausbrand mit Kohle, Rauchgasentschwefelung für die verbleibenden Anlagen und schwefelarmen Diesel bzw. Heizöl. (…) „
Ausserdem: DDR-Industrie, die größte Dreckschleuder Europas wurde abgeschaltet:
SO2-Emissionen drastisch zurück gegangen, auch deswegen.


