Verdruss und Verdacht machen sich breit in Europa

Hans Magnus Enzensberger
Woher kommt das politische und gesellschaftliche Misstrauen, das allenthalben zu dominieren beginnt? Und was lässt sich aus der Geschichte womöglich lernen? Dazu drei Stimmungsbilder: 1914, 1918, 2018.
Hans Magnus Enzensberger 12.9.2018

https://www.nzz.ch/feuilleton/kriegsrhetorik-ld.1418565

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.