und aus muslimischer Sicht, von :
und
http://the-japan-news.com/news/article/0004755047
Kommentar GB:
Wer heute UNO sagt, der sagt implizit: OIC – Die Organsiation islamischer Staaten (mitsamt den von ihnen finanziell abhängigen Staaten). Aus diesem Grund müssen solche Quellen mit der gebotenen Vorsicht ausgewertet werden. Auch ist zu berücksichtigen, welche Personen die jeweils verantwortlich Handelnden oder deren Berater sind. Nicht selten handelt es sich dabei um Muslime.
In diesem Konflikt hat die birmesische Seite ihre Recht auf Selbstverteidigung wahrgenommen. Es mag sein, daß sie dabei rücksichtslos vorgegangen ist, das wäre zu untersuchen. Allerdings muß vorab geklärt sein, daß islamische Aufstände (nicht nur in Birma, sondern auch in Süd-Thailand, in den Süd-Philippinen und in Sri Lanka) nicht legitim sind und daß es legitim, legal und notwendig ist, sie ggf. niederzuschlagen, wenn sie nicht vermieden werden können.
Im Falle Birmas war das nicht möglich. Die Muslime begannen den Aufstand, und die Birmesen schlugen ihn nieder, und zwar so, daß er nicht wiederholt werden kann.


