Anmerkungen zum Fall M. Özil
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
„Seine Haltung ist national und patriotisch. Ich küsse seine Augen“, lobte einer der maßgeblichen Vorbeter und Taktgeber aller demagogischen Rassismusverleumder, der türkische Präsidialdiktator Erdogan, Mesut Özil für seinen Rücktritt aus der deutschen Fußballnationalmannschaft und den damit verbundenen Rundumschlag.
Aufgrund seiner exemplarischen Bedeutung für die Desintegration der zahlreichen sunnitisch-nationalistischen Türken in Deutschland hat der Fall Mesut Özil hohe Wellen geschlagen. Lesen Sie hierzu den Kommentar von Hartmut Krauss:
Respekt für den Führer und antirassistische Demagogie als Abwehrmechanismus
Mit besten Grüßen
Karin Vogelpohl
Vorstand GAM e.V.
Gesellschaft für wissenschaftliche
Aufklärung und
Menschenrechte e.V.
Tel.: ++49 176 76428958   Fax: ++49 541 44 53 73
    E-Mail: [gam-kontakt@t-online.de]gam-kontakt@t-online.de
www.gam-online.de
mit zusätzlichen Quellenangaben zu diesem Thema, siehe:
Respekt für den Führer und antirassistische Demagogie als Abwehrmechanismus
