- „Die erste Reaktion auf Macrons Rede war fast einhellige Enttäuschung über die verpasste Gelegenheit. „Wir haben konkrete politische Vorgaben erwartet“, sagte der Bürgermeister von Aulnay-sous-Bois, Bruno Beschizza. „Bis jetzt gibt es nichts Praktisches. Ich bin mit leeren Händen herausgekommen.“
 - Geschätzte sechs Millionen Menschen – rund ein Zehntel der französischen Bevölkerung – leben in den 1.500 Vierteln, die von der Regierung als „sensible urbane Zonen“ (zones urbaines sensibles, ZUS), klassifiziert sind, vorrangige Ziele für städtische Erneuerung.
 - In Paris gab Macron unterdessen zu, dass Frankreich „die Schlacht gegen den Drogenhandel in vielen Städten verloren“ habe. Er versprach, „bis Juli“ einen neuen Plan zur Bekämpfung des Drogenhandels vorzulegen.“ (…)
 
https://de.gatestoneinstitute.org/12454/frankreich-sanierung-no-go-zonen
