16. Mai 2018 – Dr. Gudrun Eussner
(…) „Bevor Figaro-Korrespondent Cyrille Louis wieder nach Tel Aviv, in sein dortiges Luxus-Appartement, zurückkehren kann, muß er noch die Reisekosten abarbeiten. So ist es bei Behörden und so ist es bei Behörden-ähnlich strukturierten Medien. Sein Luxushotel in Gaza ist nicht billig! Und seine Fahrtkosten mit dem Taxi! Und die Kosten für den durch die Hamas gestellten Dolmetscher, da er wahrscheinlich weder Arabisch noch einen in Gaza gebräuchlichen Dialekt spricht!“ (…)
http://eussner.blogspot.de/2018/05/gaza-beerdigt-seine-toten.html
und ein update:
http://eussner.blogspot.de/2018/05/gaza-beerdigt-seine-toten.html#more
Und hier das Abstimmungsergebnis im muslimisch präsidierten Rat:
Deutschland, vertreten durch Heiko Maas, hat sich nicht hinter Israel gestellt, obwohl Maas in Moskau in die Mikrophone behauptet hat, Israel habe ein Recht auf Selbstverteidigung; insbesondere gegen eine muslimische Terrororganisation wie die Hamas:
Das hat es, und wenn das so ist, weshalb enthält sich Deutschland dann bei dieser Abstimmung, in klarer Nicht-Übereinstimmung mit den Worten von Maas?
Enthaltung ist bekanntlich in der Regel ein verkapptes Nein. Wenn die Sicherung der Existenz des Staates Israel doch angeblich deutsche Staatsräson sein soll, zumindest hört man das in den Sonntagsreden, warum fällt Deutschland dann Israel bei dieser Abstimmung in einem muslimisch präsidierten Gremium in den Rücken? Ganz einfach: weil die deutsche Israel-Politik durch und durch unehrlich ist. Man kann sich nur auf sie verlassen, aber nur, wenn man arabischer „Palästinenser“ ist.
Reden ist eben das eine, handeln ist das andere.
Die SPD kennt sich damit bestens aus, und nicht nur sie.
Deutschland, das seine Grenzen nicht schützen will, verlangt das auch von Israel.
Säugling Layla Ghandour Ikone der anti-israelischen Medien
Deutschland hat keine Einwände, wenn zig Tausend Araber Israel stürmen!
„Frankfurter Erklärung“ zu Heiko Maas: Israel-Politik für Palästinenser!
Die „Frankfurter Erklärung“ ergänzt [Auszug]:
„Deutschland, vertreten durch Heiko Maas, hat sich nicht hinter Israel gestellt, obwohl Maas in Moskau in die Mikrophone behauptet hat, Israel habe ein Recht auf Selbstverteidigung; insbesondere gegen eine muslimische Terrororganisation wie die Hamas.
Das hat es, und wenn das so ist, weshalb enthält sich Deutschland dann bei dieser Abstimmung, in klarer Nicht-Übereinstimmung mit den Worten von Maas?“