Gender – Paradox
Aggressive Kampf-Emanzen und rechtswidrige Forschungsergebnisse Buchbesprechung Veröffentlicht von PP-Redaktion am 26. Mai Gastbeitrag von Prof. Dr. Armin Geus, Marburg an der Lahn
WeiterlesenVernunft im 21. Jahrhundert
Aggressive Kampf-Emanzen und rechtswidrige Forschungsergebnisse Buchbesprechung Veröffentlicht von PP-Redaktion am 26. Mai Gastbeitrag von Prof. Dr. Armin Geus, Marburg an der Lahn
WeiterlesenVom Dummie zum Dhimmi: Freiheit oder Islam Veröffentlicht von PP-Redaktion am 26. Mai 2018 Ein Gastbeitrag von Barbara Köster „Ein unverfroren die Verhältnisse verdrehendes Argument lautet, Islamkritiker bekämpften die Freiheit, die Dhimmis unter der Scharia […]
WeiterlesenEin Gott, der Recht und Frieden schafft Die Geschichte des Monotheismus beginnt nicht im Vorderen Orient, sondern im alten Iran. Bei Mitra, dem Gott des Vertrages. Harald Strohm 26.5.2018
Weiterlesen4. Update Die Volksabstimmung in Irland endet mit einem überraschend klarem Ergebnis. Die Iren stimmen für eine Lockerung des Abtreibeverbots.
WeiterlesenAntisemitismus in Deutschland: „Ein Antisemit hat immer unrecht“ Was hat Martin Walser mit Farid Bang zu tun? Der Antisemitismusforscher Samuel Salzborn über die alte Kraft des Judenhasses und seine modernsten Erscheinungsformen Interview: Jana Hensel 25. […]
Weiterlesen26. Mai 2018 Text der Petition Der Deutsche Bundestag möge beschließen… Die Rechtmäßigkeit an den deutschen Grenzen wieder herzustellen. Gemeinsame Erklärung 2018 Mit wachsendem Befremden beobachten wir, wie Deutschland durch die illegale Masseneinwanderung beschädigt wird. […]
WeiterlesenTraurig, Georg Restle, dass Sie das nicht erwähnt haben! Veröffentlicht am Mai 26, 2018 von tapferimnirgendwo Sehr geehrter Redaktionsleiter von Monitor, Georg Restle, „Wer die israelische Armee kritisiert, ist deshalb noch kein Antisemit. Wer auf Russlands […]
WeiterlesenDamals entstand der Superkontinent Kenorland. Er veränderte den Planeten, das Klima und die Entwicklung des Lebens dramatisch. von Daniel Lingenhöhl
WeiterlesenVideo Einem Luchs in freier Wildbahn zu begegnen, ist seltenes Glück – gleich zwei dabei zu beobachten und zu filmen, wie sie sich anmaulen, ist unbezahlbar. von Daniel Lingenhöhl
WeiterlesenCookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |