Endlich Mensch
Digitalisierung Im „Maschinenfragment“ skizziert Karl Marx das Potenzial von Automatisierung, den Kapitalismus abzuschaffen. Ist es bald so weit? Paul Mason | Ausgabe 17/2018
WeiterlesenVernunft im 21. Jahrhundert
Digitalisierung Im „Maschinenfragment“ skizziert Karl Marx das Potenzial von Automatisierung, den Kapitalismus abzuschaffen. Ist es bald so weit? Paul Mason | Ausgabe 17/2018
WeiterlesenDer Nahost-Experte Udo Steinbach sieht eine Zwei-Staaten-Lösung im Nahost-Konflikt in weiter Ferne.
WeiterlesenKommentar von Ferdinand Knauß – 16. Mai 2018 Die Mittwoch veröffentlichten Inflationsraten vermitteln ein falsches Bild von den Folgen der EZB-Politik. Die Immobilienpreise steigen extrem – und führen zu einer sozialen Spaltung.
WeiterlesenAufruf von 154 Professoren Von Philip Plickert und Werner Mussler , Brüssel –Aktualisiert am 21.05.2018 Die Vorschläge von Frankreichs Präsident Macron und EU-Kommissionspräsident Juncker gefährden Europas Wohlstand. 154 Wirtschaftsprofessoren fordern in der F.A.Z. mehr Reformen […]
Weiterlesen20.05.2018 Die Bundesregierung schätzt, dass sich noch gut 500 Dschihadisten mit deutschem Pass in Syrien und im Irak aufhalten. Soll man ihnen die deutsche Staatsbürgerschaft aberkennen?
WeiterlesenKurz bevor er Innenminister der dritten GroKo wurde, tönte Seehofer, mit ihm hätte es die illegale Grenzöffnung nicht gegeben. Nun ist er seit Wochen im Amt und er tut nichts, um den ungesetzlichen Zustand an […]
WeiterlesenMontag, 21.05.2018 Es war Gewitter angesagt an diesem 8. Mai, aber die Sonne über dem Regierungsviertel lacht die Meteorologen aus. Kaiserwetter nennt man das in Wien. Das Ende der Monarchie ist ja erst 100 Jahre […]
Weiterlesen20. Mai 2018 „Die Islamisierung schreitet voran – In Österreich und Deutschland verdoppelt sich die Zahl der Muslime alle zehn Jahre – Schon in zwanzig Jahren wird sie dort 40 Prozent der Bevölkerung ausmachen – […]
WeiterlesenWas war passiert? Kassiererin kehrt mit Kopftuch aus Elternzeit zurück (…) „Die Arbeitnehmerin war seit dem Jahr 2002 bei der Drogerie-Kette Müller als Kassiererin und Einkaufsberaterin beschäftigt. Einige Tage vor Beendigung ihrer knapp dreijährigen Elternzeit […]
WeiterlesenOberlandesgericht Koblenz, Urteil vom 18.06.1998 – 5 U 1554/97 – Anhaltende, nervliche Belastung durch Todesängste Ist eine Person langjähriger Todesdrohungen ausgesetzt und wird er schließlich erschossen, wobei er erst einige Tage später verstirbt, so steht ihm ein Schmerzensgeld von […]
WeiterlesenCookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |