Auf Marx vertrauen
Elmar Altvater ist gestorben: 24. August 1938 – 1. Mai 2018 Zum Andenken ein Text des Marxisten und langjährigen Freitag-Autors aus dem Jahr 2008 – zu Marx und dem Kapitalismus der Gegenwart Elmar Altvater
WeiterlesenVernunft im 21. Jahrhundert
Elmar Altvater ist gestorben: 24. August 1938 – 1. Mai 2018 Zum Andenken ein Text des Marxisten und langjährigen Freitag-Autors aus dem Jahr 2008 – zu Marx und dem Kapitalismus der Gegenwart Elmar Altvater
WeiterlesenDer Antisemitismus in der Bundesrepublik wuchert und wächst. Doch statt die Täter abzuschrecken, setzt der Staat auf Sonntagsreden und betroffene Gesichter. Marc Felix Serrao, Berlin 2.5.2018
WeiterlesenDas Weltall ist nicht unendlich Die letzte wissenschaftliche Veröffentlichung des vor kurzem gestorbenen Astrophysikers Stephen Hawking bricht mit alten Theorien eines aufgeblähten Alls.
Weiterlesen2. Mai 2018 | Verantwortlich: Redaktion Der Machtkampf sollte jetzt entschieden werden Beim Konflikt in der Linkspartei haben sich Unterstützer von Parteichefin Katja Kipping kürzlich erneut mit großen Medien gegen Fraktionschefin Sahra Wagenknecht verbündet. Mitglieder […]
WeiterlesenThe Blue House has used a clever tactic and one that works with the US president. Instead of talking roadmaps and details, there was a charm offensive By Andrew Salmon May 2, 2018
WeiterlesenImmer wieder wurden und werden Defizite im Asylrecht aufgedeckt, beklagt, teilweise behoben oder still übergangen. Nun diskutieren Juristen und Politiker über eine grundlegende Reform des Asylrechts – auch einheitlich für Europa.
WeiterlesenVon Alexander Wallasch – Mi, 2. Mai 2018 Eine großartige Idee. In den Händen und Herzen freier Bürger und ihrer Gesellschaft ist das Kreuz als säkulares Symbol ihrer Kultur und Identität viel besser aufgehoben als […]
WeiterlesenVon Werner Mussler , Brüssel –Aktualisiert am 02.05.2018 Wie soll die EU mit dem Milliarden-Loch, das durch den Brexit entsteht, umgehen? Am heutigen Mittwoch legt die Kommission ihre Finanzplanung vor. Sie selbst spricht von einem […]
WeiterlesenDeutsche Steuergelder an UN-Palästinahilfe UNRWA nutzten auch der radikalen Hamas Bis zu 80 Millionen Euro pro Jahr hat die Bundesregierung der UN-Palästinahilfe UNRWA zukommen lassen. Die Organisation ist für Schulen in Palästina zuständig, in denen […]
WeiterlesenCookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |