- –Aktualisiert am 27.04.2018
Horst Dreier stellt in seinem neuen Buch die Grundsatzfrage: Wie ist ein Staat zu denken, der Religions- und Weltanschauungsfreiheit gewährt, aber trotz des Drucks neuer Fundamentalismen sein weltanschauliches Profil bewahrt?
Horst Dreier:
„Staat ohne Gott“. Religion in der säkularen Moderne.
C. H. Beck Verlag, München 2018. 256 S., geb., 26,95 .
Und ergänzend:
https://www.amazon.de/Grenzen-Religionsfreiheit-am-Beispiel-Islam/dp/3428136454
sowie
http://www.hintergrund-verlag.de/buecher-Saekulare-Demokratie-verteidigen-und-ausbauen.html