50 Jahre Club of Rome

Die Grenzen des Wachstums

1968 gründete der Italiener Aurelio Pecce den Club of Rome. Die Nichtregierungsorganisation forderte einen nachhaltigen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen. Andernfalls drohe ein weltweites „Ende des Wachstums“. 50 Jahre später ist es ruhig geworden um den Club of Rome – überflüssig ist er aber nicht.

Von Julia Mumelter

http://www.deutschlandfunk.de/50-jahre-club-of-rome-die-grenzen-des-wachstums.769.de.html?dram:article_id=414948

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.