von Anne Ulrich
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2017/oktober/mehr-demokratie-kommt-nicht-von-rechts
Hierzu:
Hartmut Krauss
Verwählt.
Die Bundestagswahl 2013 als Ausdruck einer strukturellen Legitimationskrise
In der kritischen Sozial- und Politikwissenschaft wird schon seit längerer Zeit das strukturelle Problem einer wachsenden Entfremdung zwischen Wahlbevölkerung und politischem System festgestellt. Im Endeffekt hat dieses Auseinanderdriften zu einer zunehmenden Aushöhlung der repräsentativen Demokratie sowie zu einer chronischen Legitimationskrise geführt. Als wesentliche Indikatoren dieses Zustandes werden dabei folgende Erscheinungen hervorgehoben: