Populisten, das sind stets die anderen.
Doch der Vorwurf verfängt nicht mehr.
Er zeugt von Ignoranz – und fällt auf die Intellektuellen zurück.
https://www.nzz.ch/feuilleton/die-neue-internationale-der-halbgebildeten-ld.1331234
Hierzu:
Kommentar GB:
Populismus ist ein Kampfbegriff der Kartellparteien, und er ist gegen Außenseiter gerichtet.
Es handelt sich somit um den Versuch des politischen Parteienkartelles, seine Macht und Finanz-Ressourcen gegen aufkommende Konkurrenz von Außenseitern zu verteidigen.
Das ist der polit-ökonomische Kern der Kontroverse.


