Die Gegenkanzlerin

Martin Schulz tritt im Schloss Bellevue an. Seinen Worte, dass 20,5 Prozent für die SPD kein Auftrag zur Bildung einer Bundesregierung sind, mag man durchaus zustimmen. Fällt er jetzt um, wird eine erneute Große Koalition möglich. Doch warum nur wollte die SPD überhaupt in die Opposition? Die Antwort liegt bei einer Frau.

Sebastian Sigler

http://www.theeuropean.de/sebastian-sigler/13127-andrea-nahles-strebt-ins-kanzleramt

und

http://www.theeuropean.de/gunter-weissgerber/13124-was-ist-nur-mit-der-spd-los

und

https://www.heise.de/tp/features/Die-SPD-muesste-fuer-eine-Koalition-Merkels-Abgang-fordern-um-den-Schwarzen-Peter-loszuwerden-3899730.html

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.