Mit der Globalisierung sind nicht nur Wirtschaftsräume, sondern auch Bildungssysteme in Konkurrenz getreten.
Nicht alle Länder nutzen Migration als Mittel, sich besser für die Zukunft zu rüsten.
Am besten steht Ostasien da.
Kommentar GB:
Daß die deutsche Migrationspolitik unter gar keinem, auch keinem moralphilosophischen Gesichtspunkt gerechtfertigt werden kann, und daß sie weder vernünftig noch sinnvoll ist, das hat sich mittlerweile herumgesprochen, auch wenn diese nicht allzu schwierige Einsicht viele Abgeordnete und Regierungsmitglieder wohl noch nicht erreicht hat.
Aber etwas Geduld: das kommt schon noch.