Frauensolidarität oder Zickenkrieg
- –Aktualisiert am 27.09.2017
Welche Effekte hätte es auf Bewerberinnen für Professuren, wenn mehr Frauen in Berufungskommissionen sitzen würden? Wäre es eher ein Vor- oder ein Nachteil für die weiblichen Bewerber, wäre der Frauenanteil in der Kommission höher?
und
Kommentar GB:
Bei Berufungen auf Professuren geht es allein um Köpfe und nicht um Genitalien, außer in der Gleichstellungspolitik; in der verhält es sich umgekehrt.
Der Wissenschaftsbetrieb ist kein evangelischer Stuhlkreis für Frauen.
Für die „Frauenförderpolitik“ gibt es zwei Erzählungen (Grimms Märchen), nämlich:
Der Fischer und seine Frau
und
Die Prinzessin auf der Erbse
Beide sind nicht nur Frau Schnabel zu empfehlen.
