Der Schulz-Hype macht den Grünen zu schaffen, in Umfragen entwickeln sie sich zur Randpartei. Jetzt wollen sie gegensteuern – mit Hausbesuchen und einem „neuen Sound“. Kann das funktionieren?
Von Annett Meiritz
Kommentar GB:
Es gibt, wie man hier sieht, nicht nur schlechte Nachrichten. Da die queere Kernklientel der Grünen bei unter 5% liegt, könnte dieser Wert die zukünftige Wahlzustimmung für die Grünen markieren; jedenfalls, wenn man das optimistisch sieht.
