Kollaps im Hinterland
Heute geborene Amerikaner werden voraussichtlich knapp 79 Jahre alt. Die Lebenserwartung der US-Bürger, eine Messlatte für Fortschritt, sinkt. Warum? Von Heike Buchter – 16. März 2017
WeiterlesenVernunft im 21. Jahrhundert
Heute geborene Amerikaner werden voraussichtlich knapp 79 Jahre alt. Die Lebenserwartung der US-Bürger, eine Messlatte für Fortschritt, sinkt. Warum? Von Heike Buchter – 16. März 2017
WeiterlesenSie geben Koranunterricht und missionieren online: Nach Angaben von Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger steigt die Zahl der Islamistinnen. Das hat auch mit Kleidung und Jargon des Salafismus zu tun. 21.03.2017
Weiterlesen2o. März 2017 Peter Nowak „Soll eine Kooperation zwischen der Gülen-Bewegung und dem deutschen Staat vorbereitet werden?“ (…)
WeiterlesenDie Rätsel um die Bombe von Nina Belz 7.1.2017 Über Jahre hat Pjongjang mit Amerika ein Katz-und-Maus-Spiel um seine Atombombe getrieben. Inzwischen ist klar, dass es sie gibt; die Frage ist, wie weit entwickelt sie […]
WeiterlesenRamon Rodriguez In vielen Ländern Europas ist die Homo-Ehe seit Jahren Realität, in Deutschland aber noch immer nicht möglich. Gründe, welche gegen eine Öffnung der Ehe für alle sprechen, gibt es jedoch keine. So sagen […]
WeiterlesenWolfram Weimer Die SPD folgt Martin Schulz in derartiger Absolutheit, dass der Rest der Republik nun skeptisch wird: Ist er ein roter Populist? Was will er wirklich? Was ist mit seinen Skandal-Altlasten? Die 100 Prozent […]
WeiterlesenDr. Gudrun Eussner – 21. März 2017
Weiterlesen21. März 2017 Wegen des Sprengstoffanschlags auf ein Gebetshaus der Essener Sikh-Gemeinde hat das Landgericht Essen am Dienstag die drei 17-jährigen Angeklagten zu hohen Jugendstrafen verurteilt.
WeiterlesenEmmanuel Macron im Kreuzfeuer von Nikos Tzermias, Paris 21.3.2017 Am Montagabend haben sich die fünf führenden französischen Präsidentschaftskandidaten ein erstes Fernsehduell geliefert. Im Kreuzfeuer stand vorab der mutmassliche Favorit Emmanuel Macron.
WeiterlesenErstmals ist Wolfgang Schäuble Donald Trumps Finanzminister begegnet. Sie besprachen brisante Themen – nicht nur den Handel zwischen Deutschland und Amerika. 16.03.2017
Weiterlesen| Cookie | Dauer | Beschreibung |
|---|---|---|
| cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
| cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
| cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
| cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
| cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
| viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |