„’Wenn Männer das als nervig empfinden, zeigt das eher, dass Männer ein Problem haben‘, sagte Gabriel. Es sei auch Schwesigs Aufgabe ‚zu nerven, wenn die Dinge so im Argen liegen‘.“
http://man-tau.blogspot.de/2014/12/die-herrschaft-der-unschuld.html#more
Kommentar GB:
Es geht nicht darum, ob Frau Schwesig nervt oder nicht, denn Frau Schwesig ist als Person uninteressant, sondern es geht darum, dass die SPD mit der Frauenquote m. E. die Verfassung bricht. Das ist es, wozu Herr Gabriel sich äußern sollte.
Anscheinend kann nichts die SPD von ihrem „Projekt-18%-und-dann-stur-immer-weiter-so“ abbringen. Nun ist die SPD mittlerweile 150 Jahre alt und vielleicht ist es deswegen mit der Auffassungsgabe und mit der Lernfähigkeit nicht mehr weit her. Wie dem auch sei, zumindest wirkt das auf einen Beobachter wie mich oftmals so. Die politischen Karrieren und Machtschachereien mögen ja die betroffenen Politiker und ihre Hofberichterstatter interessieren, aber zu Problemlösungen tragen sie damit in der Regel nichts bei. Macht nichts: es geht ja sowieso immer bloß um die Wiederwahl.