Zum Inhalt springen

Aufklärung heute

Vernunft im 21. Jahrhundert

  • Start
  • Medienspiegel
    • Newsletter >>Medienspiegel „Freitagsbrief“<<
  • Alternative Informationsquellen
  • Über „Aufklärung heute“
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Suche

Aufklärung heute

Vernunft im 21. Jahrhundert

Menü schließen
  • Start
  • Medienspiegel
    • Newsletter >>Medienspiegel „Freitagsbrief“<<
  • Alternative Informationsquellen
  • Über „Aufklärung heute“
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Aufklärung heute

Vernunft im 21. Jahrhundert

Suche Menü umschalten

Kategorie: Freitagsbrief

Die vergangenen Freitagsbriefe.

5. Januar 20220 - WICHTIG, Deutschland, Österreich, Schweiz, Freitagsbrief, Medienspiegel

Wer zu denken wagt, der wird umgehend entfernt!

Darin sind sich Linke (Wagenknecht), SPD (Sarrazin), Grüne (Palmer) und Union (Maaßen) einig. Siehe: Montag, 03. Januar 2022 Rausschmeißen oder ignorieren? Neuer Maaßen-Eklat treibt CDU um von Volker Petersen (…) „In dem Interview am Neujahrswochenende […]

Weiterlesen
5. Januar 2022International, Medienspiegel

North Korea rings in 2022 with big bang missile test

Pyongyang opens the new year with a new provocation aimed at rattling cages in Seoul and Washington by Andrew Salmon January 5, 2022 North Korea rings in 2022 with big bang missile test

Weiterlesen
5. Januar 2022Corona, Freitagsbrief, Medienspiegel

Kaum Nutzen, viel Schaden

Kaum Nutzen, viel Schaden: Fast 3 Millionen Nebenwirkungen nach COVID-19 Impfung in WHO Datenbank Januar 5, 2022  –  Michael Klein Kaum Nutzen, viel Schaden: Fast 3 Millionen Nebenwirkungen nach COVID-19 Impfung in WHO Datenbank

Weiterlesen
5. Januar 2022Corona, Freitagsbrief, Medienspiegel

Schikane und Burnout

05.01.2022   –  von Dushan Wegner Frankreichs Macron will Bürger schikanieren, bis sie sich impfen lassen. Er formuliert es derber, und er gießt Öl ins Feuer. Man will nicht überzeugen, wenn man es je wollte, man […]

Weiterlesen
5. Januar 20220 - WICHTIG, Freitagsbrief, Medienspiegel

Video: Wie man Journalisten auf Linie bringt

05. Januar 2022 um 10:00 Ein Artikel von: Tobias Riegel Medienkonzerne, die intern Regierungstreue von den Journalisten einfordern – und Journalisten, die solchen internen Leitlinien teilweise Folge leisten: In einem Video bestätigt der Chef eines […]

Weiterlesen
5. Januar 20220 - WICHTIG, Freitagsbrief, Medienspiegel

Interview mit dem Philosophen Michel Serres

„Auf wahre Information kommt es an“ Wir können nicht frei sein, wenn wir nicht über wahre Informationen verfügen Früh warnte der französische Philosoph Michel Serres vor einer Epidemie. Er benannte hellsichtig weitere Probleme, die uns […]

Weiterlesen
5. Januar 20220 - WICHTIG, Corona, Freitagsbrief, Medienspiegel

Das sich ankündigende Ende des Imp(f)erialimus – mit Ausblick

05. Januar 2022 um 9:06 Ein Artikel von Wolf Wetzel | Verantwortlicher: Redaktion Die einen, also die Mehrheit der „Corona-Maßnahmen-BefürworterInnnen“, bleiben in ihrer eingeübten Tonspur: Wer sich dem mRNA-Impfstoff verweigert, ist ein „Impfgegner“, ein „Coronaleugner“, […]

Weiterlesen
5. Januar 2022Feminismus, Genderismus, Freitagsbrief, Medienspiegel

Die Geschichte der Evolutionstheorie: Alfred Russel Wallace

5. Januar 2022 / Christian – Alles Evolution „Alfred Russel Wallace ist für viele ein vollkommen unbekannter Mann, er wäre aber beinahe derjenige gewesen, der zuerst einen wissenschaftlichen Aufsatz zu dem, was wir heute die  […]

Weiterlesen
4. Januar 2022Freitagsbrief, Medienspiegel, Verschiedenes

Soziale Netzwerke machen nicht glücklich – Die Seelenruhe der Stoiker schon

Stefan Groß-Lobkowicz  –  1.01.2022 Was ist ein gutes Leben, was ist das Glück? Von der stoischen Tugendethik bis hin zum Pragmatismus und Utilitarismus reichen die Antworten. Was für ein Mensch man sei, entscheide darüber, welche […]

Weiterlesen
4. Januar 2022Corona, Freitagsbrief, Medienspiegel

Fünf Argumente sprechen derzeit klar gegen die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht

Jürgen Fritz  – 3.01.2022 Hans-Jürgen Papier, bis 2010 Präsident des Bundesverfassungsgerichts, sieht das Vertrauen vieler Bürger in die Politik dramatisch erschüttert. Die gewählten Volksvertreter seien lange zu Zuschauern degradiert worden. Bezüglich der Freiheitsrechte stehe es […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 981 982 983 … 1.298 >

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Sollten Sie kein Formular sehen, wird es wahrscheinlich durch einen Werbeblocker blockiert.

Newsletter-Anmeldung

Gender-Diskurs
CollectIQ
  • Twitter
  • Facebook

CollectIQ - Starke Meinungen

  • Wenn Mond und Sonne das Geschlecht wechseln: Eine Reise durch die Grammatik
  • Rezension: Die Moralapostel – Zerstörung eines Exportweltmeisters [Fritz Söllner]
  • Wie man einen „zu heißen Juni/Sommer“ macht
  • „Gesinnungs-Polizei im Rechtsstaat?“ von Mathias Brodkorb | Eine Besprechung von Michael Mansion
  • Warum Gendern in der Praxis scheitert – anhand typischer Beispiele

Gender-Diskurs - Über die Geschlechter

  • Über die “geschlechtergerechte Sprache” – Ein Dialog mit einer KI
  • Artikel: „Es gibt nur zwei biologische Geschlechter. (…)”
  • Birgit Kelle: “Gibt es ein Recht auf Kinder?” | Podcast | Buchtip
  • Webtip: Genderfrei.org zur Sprache
  • Symposium: “Das Meer der Lüge, die woke Blase und Propaganda-Methoden” – Erste Videos
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    
© 2025 Aufklärung heute

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
.
Cookie SettingsAccept All

Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN