Gender Mainstreaming: Emanzipation oder Tyrannei?

von Stefan Fuchs "Das Wort „Gender Mainstreaming“ ist den meisten Bürgern unseres Landes nicht bekannt. Es ist ihnen daher auch nicht bekannt, dass sie seit Jahren von Seiten der Regierungen, der europäischen Autoritäten und einem Teil der Medien einem Umerziehungsprogramm unterworfen sind, das bei den Insidern diesen Namen trägt. Was durch Re-Education aus den Köpfen…

Read More

Hochprozentiges für Quote und Pay Gap

von Eckhard Kuhla "Stellen Sie sich vor: Sie sind Anteilseigner einer Aktiengesellschaft und lesen/hören fast jeden Tag: „11% – Frauenanteile im Aufsichtsrat sind zu wenig“, oder: „Frauen verdienen weniger als Männer“. Diese unsäglichen, mantraartigen Wiederholungen würden mich dazu bringen, das Aktien – Portefeuille meiner  Unternehmen zu überprüfen, vor allem hinsichtlich der Unternehmen, die sogenannte Diversity-Vorständinnen (zuständig für die Frauenquote) einstellen. In einem…

Read More

Gender Mainstreaming: Sensationelles von der Uni Heidelberg

von Akif Pirinçci Auszüge / Der Autor zitiert zunächst die Universität Heidelberg: „Traditionell hat die westliche Wissenschaft `den orientalischen Köper´ als bewegungslose, klischeehafte Entität betrachtet, welche die Andersartigkeit einer fremden Kultur repräsentiert. Die jüngste Forschung hingegen betrachtet die wesentliche konzeptuelle Komplexität und spezifische historische Kodierung von Körpern, Geschlechtern und Sexualitäten, indem sie die transformativen Bedingungen…

Read More

Bildung schützt nicht

von Markus Kempe "Bis zu meinem Master-Abschluss verlief mein Leben sehr geradlinig. Dann traf ich Sie und alles geriet aus den Fugen. Mein Leben begann sehr vielversprechend und einfach. Abitur, Wehrdienst, dann mit kurzer Wartezeit ein Studium der Biologie. Und nie wäre ich auf die Idee gekommen, dass man als Mann diskriminiert werden würde. Ich…

Read More

Oligarchin des Medientages: Susanne Klatten

"Patriarchat" - das Beispiel des Tages: "Susanne Klatten wird »Leitfrau der Wirtschaft«. So darf sich die »Aufsteigerin des Jahres« wohl bald nennen. Den zweiten Titel vergab am Montag der Chefredakteur des Handelsblattes, Hans-Jürgen Jakobs. Den ersten stellte der (Ex-Spiegel-, Ex-SZ-)Mann in Aussicht. Frau Klatten ist bekannt. Ihr gehört als Papas Erbin (Herbert Quandt) ein dickes…

Read More

Der alles erdrückende Konsens der Bundesrepublik

Von Bettina Röhl  -  Auszüge: "Auf diesem Gebiet, nämlich auf dem Gebiet einer kontraproduktiven Bildungspolitik, die ein erschütternden Maß an Klugquatscherei verbunden mit einem überzogenen Anspruchsdenken erzeugt, hat sich besonders die SPD breit gemacht. Die neueste Pisa-Studie sagt, dass Schülerinnen in Mathematik nicht ganz das Leistungsniveau ihrer männlichen Kollegen erreichen. Und das, wo uns die…

Read More

Koalitionsvertrag steht: Die wichtigsten Vorhaben der neuen Regierung im Überblick

Auszug: "Bildung Die Bildungspolitik von Union und SPD ist im Koalitionsvertrag folgendermaßen festgelegt: "Union und SPD bekennen sich zur Bildung einer Großen Koalition." Frauenquote Mindestens 30 Prozent der deutschen Bevölkerung müssen weiblichen Geschlechts sein"   -  Weiterlesen: http://www.der-postillon.com/2013/11/koalitionsvertrag-steht-die-wichtigsten.html und hier die Vorstellung des Personals: http://www.der-postillon.com/2013/12/kabinett-merkel-iii-alle-ministerinnen.html und hier mal keine Satire! Oder doch Satire? Oder doch…

Read More

SPD Essen missachtet eigene Quotenregelung für Frauen

Von Frank Stenglein „Es stimmt, die Quote ist nicht erfüllt“, räumt Essens SPD-Vorsitzender Dieter Hilser ein. „In der Praxis kommen auf der Ebene der Bezirksvertretungen Anspruch und Wirklichkeit einfach schwer zusammen.“ Andererseits, und das deutet Hilser mehr an, als dass er es offen ausspricht: Die Zahl der männlichen Platzhirsche, die auf guten Listenplätzen berücksichtigt werden…

Read More

Befriedigendes Zeugnis für die Aufsichtsräte

von Hans-Jürgen Klesse  -  Auszüge: "Die Arbeit der Konzernkontrolleure der großen Konzerne hat sich verbessert. Die Allianz hat im Ranking der besten Aufsichtsräte die Nase ganz vorne. Fraglich ist, was passiert, wenn die Frauenquote kommt." "Die geplante Quote hätte für einige Kontrollgremien dramatische Konsequenzen: Beim Autozulieferer Continental etwa sitzt bislang nur eine Frau im 20…

Read More

Bessere Lehre und mehr Frauen – Land erhöht Mittel für Hochschulen

"Kiel. Die neun Hochschulen im Norden erhalten in den nächsten vier Jahren mehr Geld und verpflichten sich dafür zu besonderen Anstrengungen in der Lehre und einer Erhöhung der Frauenquote. Das sehen der Hochschulvertrag und sogenannte Ziel- und Leistungsvereinbarungen vor, die am Mittwoch in Kiel von Wissenschaftsministerin Waltraud Wende (parteilos) und den Präsidenten der Hochschulen unterzeichnet…

Read More